Sportabzeichen im September 2019
Radfahren
Montag, 09. September 2019, 18.00 Uhr
Hagen-Delstern, Astrid-Lindgren-Grundschule
Nordic-Walking
Sonntag, 29 September 2019, 11.00 Uhr
Hengsteysee, Wehranlge Seestraße, Hagen
Sportabzeichen im August 2019
Schwimmen
Mittwoch, 07. August 2019, 17.00 Uhr, Freibad Hestert
Samstag, 17. August 2019, 9.00 Uhr, Freibad Hohenlimburg-Henkhausen
Radfahren
Sonntag, 18. August 2019, 10.00 Uhr
Hohenlimburg-Reh, Parkplatz Penny
Walking / Nordic-Walking
Samstag, 24. August 2019, 11.00 Uhr
Hengsteysee, Wehranlage Seestraße
Sportabzeichen im Frühjahr - "Tag des Sportabzeichens" am Samstag, 21. April 2018
Haben Sie sich auch vorgenommen, in diesem Jahr mal das Sportabzeichen zu machen?
Dem steht nichts im Wege. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes und wird für vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Es ist ein Idealangebot für Menschen, die entsprechend ihren Neigungen und Fähigkeiten Sport treiben und einen qualitativ abgesicherten Fitnesstest ablegen wollen.
Aus den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und Turnen stellen Sie sich Ihr sportliches Anforderungsprofil selbst zusammen. Eine Vielzahl von Verbandsabzeichen aus anderen Sportarten wird ebenfalls anerkannt.
Ab Mai stehen verschiedene Hagener Sportanlagen auch wieder für das Training und die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen zur Verfügung.
Schon am Samstag, den 21. April 2018 können Sie die leichtathletischen Übungen und die Schwimmprüfungen beim Hagener „Tag des Sportabzeichens“ ablegen. Ab 11.00 Uhr stehen im Ischelandstadion und im angrenzenden Wesfalenbad Prüfer zur Abnahme zur Verfügung.
Weitere Informationen beim SSB Hagen, Regina Gutschank, Tel.: 02331/207-5108
Sportabzeichen im Oktober
Eine letzte Möglichkeit, die Sparte Ausdauer mit der Walking/Nordic-Walking Disziplin zu absolvieren, besteht am
Sonntag, den 15. Oktober 2017 um 11.00 Uhr am Hengsteysee. Die Teilnehmer treffen sich am Wehr des Hengsteysees, Seestraße.
Es besteht auch die Möglichkeit, das Walking-Abzeichen der Stufe 2 bzw. Stufe 3 zu erwerben.
Im Laufe des Oktober werden die Vereine die Freiluft-Saison für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für 2017 beenden.
Informationen beim SSB Hagen,Tel.: 02331/207-5108
Sportabzeichen im September
Die Sportabzeichensaison neigt sich langsam dem Ende zu. Aber noch stehen die Prüfer zur Verfügung, um den Sportlerinnen und Sportlern die erreichten Leistungen in den leichtathletischen Disziplinen zu bestätigen:
montags -Bezirkssportanlage Haspe, Sportanlage Hoheleye und Kampfbahn Struckenberg.
dienstags - Kampfbahn Boelerheide
mittwochs - Ischelandstadion
donnerstags - Kirchenbergstadion, Sportplatz Dahl, Sportplatz Helfe
Genaue Zeiten in der Übersicht "Trainings- und Prüfungstermine 2017"
Sportabzeichen im August
Sonder-Abnahmetermine Deutsches Sportabzeichen:
Schwimmen Mittwoch, 9. August 2017, 17.00 Uhr, Freibad Hestert, Hagen-Haspe
Samstag, 26. August 2017, 9.00 Uhr, Freibad Hohenlimburg-Henkhausen
Radfahren Sonntag, 20. August 2017, 9.00 Uhr, Hohenlimburg/Berlethalle, bei trockenem Wetter
Sonntag, 27. August 2017, 10.00 Uhr, Hohenlimburg, Alter Reher Weg 1
Nordic Walking Sonntag, 27. August 2017, 11.00 Uhr, Hengsteysee, Treffpunkt: Wehranlage
Für die Teilnahme ist keine Vereinszugehörigkeit erforderlich
Informationen Stadtsportbund Hagen e. V. , Tel. 02331/207-5107/08
Sportabzeichen im Juli
Abnahmetermine Deutsches Sportabzeichen im Juli 2017:
Radfahren:
Montag, 3. Juli 2017, 18.00 Uhr, Hagen-Delstern, Delsterner Str. 59
(Ansprechpartner: Bodo Reimann)
Sonntag, 23. Juli 2017, 10.00 Uhr, Hagen-Hohenlimburg, Alter Reher Weg 1
(Ansprechpartner: Heinz Haase)
Schwimmen:
Samstag, 22. Juli 2017, 9.00 Uhr, Hagen-Hohenlimburg, Freibad Henkhausen
(Ansprechpartner: Heinz Haase)
Infos und weitere Termine: Stadtsportbund Hagen, Tel.: 02331/2075108 und im Anhang.
Mach' Dein Sportabzeichen!
Der Stadtsportbund Hagen ruft alle Sportlerinnen und Sportler zwischen 6 und 106 Jahren auf, den "Fitnessorden" des Deutschen Olympischen Sportbundes zu erwerben.
Am Samstag, den 10. Juni 2017, 11.00 Uhr können die Bedingungen beim "Tag des Sportabzeichens" im Ischelandstadion und Westfalenbad abgelegt werden.
Die leichtathletischen Übungen und die Schwimmdisziplinen aus den Disziplingruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination können nach eigenen Neigungen und Fähigkeiten zusammengestellt werden.
Sportabzeichen im Juni
Tag des Sportabzeichens - Samstag, 10. Juni 2017, 11.00 Uhr
Ischelandstadion und Westfalenbad
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports, die die persönliche Fitness umfassend überprüft.
Jeder kann es schaffen!
Kommen - Informieren - Mitmachen
Anmeldung nicht erforderlich
Startgebühr - Kinder/Schüler/Jugendliche: frei
Erwachsene ab Jahrgang 1999: 4,00 Euro
Sondertermine im Juni:
Schwimmen - Samstag, 24. Juni 2017, 9.00 Uhr Freibad Hohenlimburg-Henkhausen
Radfahren - Sonntag, 25. Juni 2017, 10.00 Uhr Alter Reher Weg 1, 58119 Hagen-Hohenlimburg