Sport in Hagen

Große Resonanz beim zweiten Runder Tisch

Auch der zweite, vom Servicezentrum Sport (SZS) der Stadt Hagen und dem Stadtsportbund Hagen (SSB) initiierte „Runde Tisch für den Hagener Sport“ stieß auf große Resonanz. Rund 65 Vertreter aus Vereinen und Politik, darunter der Bürgermeister und Sportausschussvorsitzende Dietmar Thieser, folgten dem Aufruf zum thematischen Austausch im Gasthaus „Hoheleye Das Lokal“ auf dem Vereinsgelände des TSV Hagen 1860.

Einer der Kernpunkte des Abends war die Nutzung des Hengsteysee für den Vereinssport. Seit Jahren kämpfen die Wassersportler auf dem See mit der Ausbreitung der Wasserpest. Hier wird den Vereinen vom Ruhrverband zwar ein kleines Mähboot zur Verfügung gestellt, das aber aufgrund der begrenzten Technik nur oberflächlich den Pflanzenwuchs eindämmt. Vor diesem Hintergrund wurde sich darauf verständigt, dass der Sport- und Freizeitausschuss der Stadt Hagen sich voraussichtlich in der turnusmäßigen Sitzung am 21. Mai 2025 mit diesem Thema beschäftigen wird. Ziel ist es dabei, gemeinsam mit dem Ruhrverband eine dauerhafte Lösung für den Hengsteysee und seine Sport- und Freizeitnutzung zu entwickeln.

 

Daneben wurde im Rahmen des Runden Tischs die Trainingsmöglichkeit für die Kanuten, die traditionell in den Wintermonaten in den Hallenbädern Kenter-Rollen eintrainieren beleuchtet. Hintergrund ist hier, dass das Richard-Römer-Lennebad in Hohenlimburg nach Fertigstellung des neuen Bades in Henkhausen schließen soll. Da zum jetzigen Zeitpunkt weder feststeht, wann das neue Bad in Henkhausen genau fertiggestellt ist und wie lange das Richard-Römer-Lennebad noch geöffnet sein wird, konnte nach Rücksprache mit der Hagenbad AG auch keine Aussage zu den künftigen Nutzungsszenarien getroffen werden, da auch die Belegung des neuen Bades noch nicht ausgearbeitet ist.

 

Darüber hinaus warfen SZS und SSB einen Ausblick auf die „1. Hagener Sportlernacht“, die am Freitag, 6. Juni 2025, ab 18 Uhr im Strandhaus Hengstey und dem dazugehörigen Salitos Beach steigen wird. Details zur Veranstaltung werden zeitnah bekanntgegeben.

 

Nach den Sommerferien soll es dann einen weiteren Runden Tisch geben, zu dem die Hagener Kandidaten für die Oberbürgermeister-Wahl 2025 eingeladen werden, um zum Thema „Sport in Hagen“ Rede und Antwort zu stehen. Termin und Ort für diese Veranstaltung stehen noch nicht fest.