Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Hagen in Kooperation mit dem Stadtsportbund Hagen starten zum ersten Mal einen Erste-Hilfe-Kurs für Senioren*innen.
Die Erfahrungen zeigen, dass es typische Notfälle und Unfälle bei älteren Menschen gibt. Sowohl Familie, Freunde und auch Nachbarn sind mit der Situation dann überfordert, weil der letzte Erste-Hilfe-Kurs sehr lange her ist.
So haben sich die Seniorenbeauftragte Leni Hildebrandt und die Erste-Hilfe-Ausbilderin Marion Junker vom DRK Kreisverband zusammengesetzt und überlegt, was ihre Senioren*innen interessieren könnte und was Ihnen die Angst beim Handeln nimmt.
Im Schultenhof der AWO in Hagen-Eilpe hat ein Erste-Hilfe-Kurs mit 15 Senioren stattgefunden. Die Premiere war für die Teilnehmenden ein voller Erfolg.
Marion Junker möchte den älteren Menschen mehr Sicherheit geben und bietet daher
4-stündige Kurse für Senioren*innen an. Die Kurse sollen jeden 3. Freitag im Monat von
8.30 – 13 Uhr stattfinden und kosten pro Person und Kurs 30,- €.
Mindest-Teilnehmerzahl: 5 Personen, max. 15 Personen bei interner Schulung beim DRK und bei externer Schulung sind mind. 12 Teilnehmende erforderlich.
(Weitere Kurse können vereinbart werden)
Es werden folgende Fragen beantwortet:
- Wie gehe ich mit einer verletzten Person um?
- Was sind die ersten und allgemeinen Maßnahmen in der Ersten Hilfe?
- Wie behandelt man Wunden und Verletzungen?
- Was mache ich beim Auffinden einer bewusstlosen Person?
- Was, wenn es zu einem Herzstillstand kommt und was und wofür ist ein Defi?
- Welche Erkrankungen können zum Notfall werden und was sind die ersten Anzeichen?
Wir freuen uns über ein großes Interesse. Anmeldungen laufen über das
DRK, Frau Muthmann : ausb@drk-hagen.de / Tel.: 02331 – 958 96 04
.