
Die Fachkraftstelle „NRW bewegt...
Frau Lütgenau verlässt das Team des SSB Hagen. Wir suchen eine Nachfolgerin/einen Nachfolger zum nächstmöglichen Termin. Mehr Informationen entnehmen...
NRW bewegt
seine Kinder!
Das Programm NRW bewegt seine KINDER! zielt darauf ab, die Bewegungsmöglichkeiten und -angebote für Kinder und Jugendliche auszubauen. Dabei liegen Arbeitsschwerpunkte auf der engen Verzahnung zwischen Ganztagsschulen und der Jugendarbeit von Sportvereinen, sowie der Anbahnung von Kooperationen zwischen Sportvereinen und Kindertagesstätten.
Für weitere Informationen finden Sie unten den Flyer und das Programm zu NRW bewegt seine KINDER! als Download. Über die nebenstehenden Links erhalten Sie weitere Informationen über das Programm und die Angebote beim Stadtsportbund Hagen.
Ihr Ansprechpartner
Sportkarussell
Tim Fischer
Mo, Di: 9.00-13.00 Uhr / Mi, Do: 8.00 – 12.00 Uhr
Hier erfahren Sie alles über den Bereich Kindertagesstätten und ihr Angebote im Sport.
Die Hagener Sportkiste
Die Sportkiste kann von Sportvereinen und kooperierenden Kindertagesstätten kostenlos über 8 Wochen ausgeliehen werden.
Meine Sportkiste! – Was ist drin?
Buch von der Turnerjugend: „Hier bewegt sich was, Turnen macht schlau!“
Material zum Buch:
Die Sportjugend NRW und der Landessportbund NRW sowie die Fachverbände und Bünde mit ihren Jugenden haben das Programm NRW bewegt seine KINDER! entwickelt, um Kindern und Jugendlichen mehr Bewegung, Spiel und Sport zu ermöglichen.
Ein weiteres Ziel ist es, den Kinder- und Jugendsport in den Vereinen durch Kooperationen von Sportvereinen mit Schulen im kommunalen Netzwerk zu sichern. Dies ist eine Reaktion auf die Entwicklung des Ganztages und seine Auswirkungen auf den Tagesablauf von Kindern und Jugendlichen
Frau Lütgenau verlässt das Team des SSB Hagen. Wir suchen eine Nachfolgerin/einen Nachfolger zum nächstmöglichen Termin. Mehr Informationen entnehmen...
Online Elternabend – Bewegung braucht das Kind Alle Eltern, Übungsleiter:innen und Erzieher:innen sind herzlich eingeladen – es geht um...
© SSB Hagen 2022