Sport in Hagen

Bewegt GESUND bleiben

in NRW!

Über das Programm

Gesundheit ist unser höchstes Gut

Gesundheit ist unser höchstes Gut! Regelmäßiger Sport und Bewegung tragen entscheidend mit dazu bei, sie zu erhalten und zu verbessern.

Mit dem Programm „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“ treibt der Landessportbund NRW deshalb den flächendeckenden Ausbau qualifizierter Angebote von Bewegung, Spiel und Sport in NRW und die kommunalen Strukturen voran, die sich speziell an den Zielen von Gesundheit und Gesundheitsförderung ausrichten. Die Angebote helfen dabei, Krankheiten vorzubeugen und Genesung und Rehabilitation zu unterstützen.

Beim Landessportbund NRW erfahren sie mehr:

Ihr Ansprechpartnerin

Bewegt GESUND bleiben in NRW!

Renate Hain

Das Konzept

des Programms

Mit dem Programm „Bewegt gesund bleiben in NRW“ legt der Landessportbund Nordrhein-Westfalen einen Handlungsrahmen zur systematischen Weiterentwicklung des gesundheitsorientierten Sports in Nordrhein-Westfalen und damit zur Förderung der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger durch mehr Bewegung vor.

 Ziele dieser Offensive sind insbesondere:

  • Schärfung des öffentlichen Bewusstseins für die Wichtigkeit von Bewegung und Sport für die Gesundheit
  • Verbesserung des Informationsstands in der Bevölkerung über die gesundheitsorientierten Leistungen und Angebote der Sportvereine
  • Intensivierung der Vernetzung zwischen dem gemeinwohlorientierten Sport und den Akteuren des Gesundheits-, Bildungs-, Arbeits- und Sozialsektors
  • Sicherung und kontinuierlicher Ausbau der Strukturen und Qualitäten sportlicher Angebote im Präventions- und Rehabilitationsbereich
  • Förderung der Bereitschaft der Sportvereine, gesellschaftliche Mitverantwortung für die Gesundheit der Menschen zu übernehmen
  • Unterstützung der Sportvereine, sich zu gesundheitsfördernden Lebensorten im umfassenden Sinne zu entwickeln.

Programm des LSB NRW

zum Download

Weitere Informationen erhalten Sie durch den Download der nachfolgenden Broschüre.

Aktuelle Themen

zu Bewegt GESUND bleiben in NRW